Philippe Parreno

Als einer der wichtigsten Künstler seiner Generation hat Philippe Parreno das Ausstellungserlebnis radikal neu definiert. Er betrachtet es als Medium und stellt dessen Gestaltung in den Mittelpunkt seines Schaffensprozesses.

Kund:inBerliner Festspiele

Jahr2018

LeistungenPublikation
Poster
Print Medien

HintergrundPhilippe Parreno verwandelt den Gropius-Bau in einen gigantischen Automaten, der von einem Bioreaktor angetrieben wird. In diesem vermehren sich Hefekulturen und setzen Architektur, Licht, Klänge und Bilder in Bewegung. Durch die Verbindung mit Computern entwickeln diese Mikroorganismen eine kollektive Intelligenz und ein Gedächtnis. Mithilfe komplexer Algorithmen orchestrieren sie die zeitlichen und räumlichen Ereignisse der Ausstellung.

Wir haben alle Medien gestaltet, die der Öffentlichkeit die Ausstellung vermitteln, und eine Publikationsreihe für Immersion/Berliner Festspiele mit dem Ausstellungskatalog von Philippe Parreno gestartet. Dieser zeigt, wie seine Kunst die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt.tion.

Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Photo: Eike Walkenhorst
Zurück zur Projektübersicht