Down to Earth
Das größte immersive System, mit dem wir konfrontiert sind und auf das wir Einfluss haben, ist das Klima.
Kund:inBerliner Festspiele
Immersion / Gropius Bau
Jahr2020
LeistungenVisuelle Identität
Magazin
Poster
Illustrationen
Print Medien
Motion Design
Trailer
HintergrundWie können wir unsere Arbeitsweise, unsere Essgewohnheiten, unsere Reisegewohnheiten, unsere Kunstschaffensweise und unsere Ausstellungsgestaltung nachhaltig verändern? Die Ausstellung „Down to Earth“ und das dazugehörige Unplugged-Programm mit täglich wechselnden Live-Events untersuchen, wie sich die Agenda eines Wandels in der Klimapolitik auf unser eigenes „Betriebssystem“ auswirkt. Das Projekt hinterfragte und reflektierte das Thema Nachhaltigkeit in der Welt der Kunst kritisch mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck der Kunstproduktion und der Installation einer groß angelegten Ausstellung in den Hallen des Gropius Bau in Berlin zu reduzieren.
Unser visueller Ansatz sowie alle designbezogenen und produktionstechnischen Entscheidungen waren konzeptorientiert und zielten darauf ab, nachhaltige Designprodukte zu schaffen. Es ging nie darum, vollständig auf Medienausgaben zu verzichten, sondern vielmehr darum, Druckerzeugnisse und digitales Marketingmaterial mit möglichst geringem Energieaufwand zu produzieren.
Alle Plakate wurden auf die Rückseiten von Plakatresten gedruckt, die wir bei früheren Aufträgen gesammelt hatten.
Um den Verbrauch an Druckfarbe zu reduzieren, wurden große Schriftarten mit Konturen gesetzt.
Alle Medien wurden ausschließlich mit Algen-Tinte in Schwarz gedruckt – der einzigen kohlenstofffreien, biobasierten und erneuerbaren Tinte.
Copyright by Berliner Festspiele
Erfahre mehr über unseren Ansatz zu nachhaltigem Design.