

Tanznacht Berlin
2020-2021
Eine dynamische Darstellung des zeitgenössischen Tanzes, die von den turbulenten Zeiten, in denen wir leben, beeinflusst wurde.
Kund:inTanzfabrik Berlin
Jahr2020–2021
LeistungenVisuelle Identität
Publikation
Print Medien
Poster Serien
Webdesign
Merchandise
HintergrundVertreibung ist zu einer zentralen Erfahrung unserer heutigen Welt geworden – eine der bedeutendsten Folgen der neoliberalen Gesellschaft und ihrer Ungleichheiten. Die Tanznacht Berlin 2020: VERTIGO thematisiert die Schwierigkeit, Orientierung zu finden. Sie beschreibt einen Zustand ständiger Schwindelgefühle, in dem eine Krise der nächsten folgt und die Gesellschaft ständig am Rande des Zusammenbruchs zu stehen scheint, während immer mehr technologische Innovationen auf den Markt gebracht werden. Das fünftägige Programm mit Tanzaufführungen und einer choreografischen Gruppenausstellung wurde durch ein Symposium, ein Dokumentarfilmprogramm, performative Führungen, Musikaufführungen, Diskussionen und Gemeinschaftsveranstaltungen ergänzt.
Event FotosDieter Hartwig


Vertreibung und Neuorientierung:
Visionen der Menschheit im Weltraum


Um die Themen Vertreibung und Neuorientierung visuell darzustellen, verwendeten wir Don Davis‘ Weltraumkunstwerke aus den 1970er Jahren als Schlüsselbilder – künstlerische Visionen von zukünftigen Weltraumkolonien und der Menschheit im Weltraum. Die Kunstwerke spiegeln die thematischen Schwerpunkte wider: Orientierung in einem Zustand der Entwurzelung finden und die kritisch transgressive Kraft des imaginären Reisens. Sie zeigen seltsame und unerwartete Visionen möglicher Zukünfte, kraftvolle Szenarien, die verstörend oder amüsant, angenehm oder aggressiv sein können. Sie stellen Verhaltensweisen, Beziehungen, Ordnungen (und Unordnungen) innerhalb unserer heutigen Gesellschaft neu dar und untersuchen, wie unterschiedliche Impulse aufeinanderprallen oder sich auflösen.
Die Festivalpublikation ist das zentrale Medium







