 
							 
											In Search of Europe
Inwieweit ist Europa noch immer ein Maßstab für andere Teile der Welt? War es jemals das Vorbild, als das es sich selbst sieht?
                        Kund:inZMO Berlin / Daniela Swarowsky
Jahr2013                    
                        LeistungenVisielle Identität
Buch
Ausstellungsdesign
Poster
Webdesign
HintergrundDaniela Swarowsky und Samuli Schielke beauftragten uns mit der Entwicklung der visuellen Identität, des Ausstellungsdesigns, der Website und der Publikation für die Zusammenarbeit zwischen sechs in Berlin ansässigen Forschern und sechs Künstlern aus Ländern außerhalb Europas. Inwieweit ist Europa noch immer ein Maßstab für andere Teile der Welt? War es jemals das Vorbild, als das es sich selbst gerne sieht?                    
                        KurationAndrea Heister
Samuli Schielke
Daniela Swarowsky
VerlagJap Sam Books, 2013
AusstellungsfotographieMike Terry
Website
www.insearchofeurope.de                    
 
                     
                                             
                     
                                            
    Die Hinterfragung Europas steht auch im Mittelpunkt unserer visuellen Identität. Dafür haben wir eine spielerische, rein typografische Sprache entwickelt. Ist Europa noch immer der stabile und greifbare alte Kontinent? Oder ist es eher ein Bottom-up-Phänomen, das völlig aus der Form und aus dem Fokus geraten ist? Aus welchem Blickwinkel betrachtet die Welt Europa?
Dieses Konzept der Untersuchung und Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven wurde auf verschiedene Medien sowie auf das typografische Ausstellungsdesign übertragen.
 
				 
								 
				 
								 
                     
                                             
                     
                                             
                     
                                             
                     
                                             
                     
                                             
                     
                                             
					 
				Die Publikation ist mehrsprachig angelegt. Jedes Kapitel/jeder Artikel ist sowohl in Englisch als auch in der Muttersprache des Autors verfasst – insgesamt in 6 Sprachen. Getreu unserem typografischen Konzept haben wir für jeden Artikel unterschiedliche Lösungen für das zweisprachige Layout entwickelt.
 
				 
								 
                     
                                             
                     
                                             
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													