Alwan338
Mit einer Schwarz-Weiß-Serie aus unzähligen einzelnen Plakaten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in Manama auf sich ziehen.
Kund:inAl Riwaq Art Space
Jahr2014
LeistungenVisuelle Identität
Zeitung
Ausstellungsdesign
Poster Serie
Workshops
HintergrundAlwan338 ist ein jährliches Ausstellungsprojekt des Al Riwaq Art Space in Manama, Bahrain. Jedes Jahr werden 20 internationale und 20 lokale Künstler eingeladen, Kunstwerke im öffentlichen Raum des Blocks 338, in dem sich Al Riwaq befindet, zu schaffen. Im Jahr 2014 wurden wir eingeladen, die Identität für die Ausstellung zu entwickeln und darüber hinaus als Künstler teilzunehmen. Wir entwickelten ein visuelles Konzept für eine Serie unzähliger Einzelplakate, die im öffentlichen Raum der ganzen Stadt aufgehängt wurden.
FotosSergio Miranda, Ahmed Buasally, Chris Lawrence
Die visuelle Identität und die Plakatserie, die wir für das Alwan338 Festival entworfen haben, basieren auf drei konzeptionellen Ansätzen.
Grundelemente
Wir haben vier auffällige Muster entwickelt, die aus sich wiederholenden grafischen Grundelementen bestehen und an einem linearen Raster ausgerichtet sind. Diese grafischen Elemente bilden die Grundlage der visuellen Identität und stellen die Verbindung zwischen grafischen und typografischen Kompositionen her.
Zweisprachigkeit
Die Arbeit mit Arabisch und Latein ist besonders herausfordernd, da hierbei nicht nur zwei verschiedene Sprachen, sondern auch zwei verschiedene Schriften mit entgegengesetzter Lese- und Schreibrichtung aufeinandertreffen. Wir gehen jedes zweisprachige Projekt individuell an. Für Alwan 338 haben wir ein typografisches Raster entwickelt: Die jeweiligen Medien können einfach um 180° gedreht werden, sodass die Inhalte beider Sprachen nebeneinander platziert werden können. Beide Sprachen bilden gegenseitig ihre Grundlage.
Alwan (arabisch für „Farben”)
Während Weiß für die Präsenz aller Farben steht, symbolisiert Schwarz die Abwesenheit von Farbe. Das ist für uns Grund genug, unsere Kunstwerke in Schwarz-Weiß zu halten.
Auch das Design der Zeitung Alwan 338 basiert auf einem typografischen Raster. Dadurch können wir die Inhalte der beiden Sprachen einfach spiegeln. So werden Arabisch und Englisch völlig gleichberechtigt behandelt und die Leser beider Sprachen blättern die Zeitung in derselben Richtung durch. Sie müssen die Publikation lediglich auf den Kopf stellen.